Das imposante Erscheinungsbild dieser in Bestlage von Wachtberg-Pech errichteten Villa wird geprägt durch die Venezianische Anmutung und seine repräsentative Größe. Dieser Stil setzt sich beeindruckend im Haus fort. In aufwendiger und geschmackvoller innenarchitektonischer Gestaltung wurden im Erdgeschoss Räume für das anspruchsvolle Wohnen geschaffen. Die Profi-Küche mit direkten Zugang auf die sonnenverwöhnte Terrasse und den wundervollen Garten läßt keine Wünsche offen. Im Obergeschoss befindet sich eine Bibliothek mit beeindruckender Holzkassettendecke, aufwändigen Wandvertäfelungen und Regalen aus Mahagoni, das historisches Parkett wurde aus einem alten italienischen Kloster übernommen. Auf dieser Ebene befinden sich weitere Wohlfühlräume. Das beheizbare Hallenbad öffnet sich mit seinen Blickachsen in den Garten. Sauna/Dampfbad, Dusche und Sanitäranlage ergänzen den Wellness-Bereich. Die perfekte Verarbeitung hochwertiger Materialen und vielfältige Ausstattungsmerkmale prägen diese besondere Immobilie. Die Raum- und Grundrisskonzeption ist offen und flexibel angelegt, sodass sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten ergeben. Sowohl Familien als auch Paare mit hohem Wohnraumanspruch finden hier ein prachtvolles Zuhause. Denkbar ist auch eine Wohngemeinschaft, die das großzügige Gemeinschaftsangebot des Hauses nutzt und sich trotzdem jeder in sein privates Zimmer mit Bad zurückziehen kann. Für wohlige Wärme auch in der kalten Jahreszeit sorgt eine Fußbodenheizung, die bei der Stromproduktion von einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Hauses unterstützt wird. Für ein wohliges Raumklima sorgt eine Fußbodenheizung, die über eine Luftwärmepumpe betrieben wird. Vor den drei Garage finden, auf der torgesicherten Zufahrt noch einmal weitere Fahrzeuge Platz.
Sie suchen das Besondere – hier finden Sie es. Lassen Sie sich verzaubern von einem Objekt, in dem die Grenzen zwischen Natur und Architektur verschmelzen und vereinbaren Sie noch heute Ihren Besichtigungstermin!